[pliːz dəʊnt hæk miː]

Sicher ist sicher...

Und dafür ist sowohl ein solides Netzwerk als auch das entsprechende Know-How hilfreich. Und da kommen wir mit unseren Please Don't Hack Me - Events ins Spiel. Kostenfrei für die Security-Friends, keine Verkaufs-Veranstaltung, Hoodies allowed.

Code of Conduct // Wie wir spielen...

No rules please! Ehrlich gesagt haben wir lange überlegt, ob wir hier wirklich Housekeeping-Rules aushängen müssen. Eigentlich müssten wir das nicht. Jeder einzelne Teilnehmer ist von uns ausgesucht und bringt wirklichen Mehrwert für die Veranstaltung. Sponsoren werden von uns gebrieft, dass kein Verkauf stattfindet - sondern ein Netzwerk aufgebaut wird. 

Dennoch - für alle die uns noch nicht kennen und sich für das "Wie" interessieren - hier unsere Prinzipien:

Echter Mehrwert

Das sollte sich von A-Z durch die Veranstaltung ziehen. Von den Teilnehmern, über die Speaker über die Kontakte, die wir alle gemeinsam knüpfen werden - es muss am Ende einen Mehrwert geben - und etwas mehr hängen bleiben als Freibier und die coole Location.

Keine 
Bulletpoints

Keine Präsentationen, keine langweiligen 45min slots. Mehr Zeit fürs Reden - auch mit den Speakern: über ihre Themen und all die interessanten Punkte, die sie nicht in unsere 10min - no-powerpoint-slots bekommen haben.

Have 
Fun

Sicherheit?! Boah! Da kannst du echt auf keiner Party mit punkten...

Doch.

Bei unserer. Black Hoddies allowed. Und bringt eure verrücktesten, peinlichsten und spannendsten Security-Vorfälle mit.

Networking 
First

Fokus aufs Netwerken. Und das unterstützen wir - indem das Event klein bleibt, genug Zeit für Gespräche eingeplant ist und die Location dazu einfach einlädt.

Die Hosts

Und tadaaa... das sind wir. Also zumindest unsere Profilbilder. Die Menschen dahinter - mit all ihren Ecken und Kanten - müsst ihr selber kennenlernen. Deshalb fassen wir uns hier maximal kurz.

"Fom Opera to Cyber"

Einst sang Charlotte Arien im Londoner West End (kein Spaß - ein guter Start für einen Smalltalk mit ihr), jetzt rockt sie das Thema Cybersecurity-Talent und leitet Montashs Abteilung in Dresden. 

Für Smalltalk fragt Charlotte nach ihrem Geburtsort, ihrem musikalischen Background. Wenn ihrs ernst meint, dann sind Themen wie Talent-gap, Personalentwicklung und spannende Geschichten aus dem Recruitment - und da gibt es einige - auch eine Option. 

Felix Rosbach

"Admitting our mistakes is a strength."

Felix ist ein geek - für Technologie, Cybersecurity und Produktmanagement und alles dazwischen.

Für Smalltalk fragt ihn nach den besten Wandertouren und irgendwas zu Musik und Gitarren. Wenn ihr es ernst meint, fragt ihn zu seinem neuen Podcast, was er über Psychological Safety, Agile und Product-Security zu erzählen hat und wie er über den EU-AI act denkt. Aber holt euch dann lieber vorher ein Bier.

UP NEXT: DRESDEN 18. NOVEMBER

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.